New York gehört zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Da ist es nicht überraschend, dass der Big Apple von so ziemlich allen europäischen Airlines direkt angeflogen wird. Mit Singapore Airlines und Emirates gibt es zudem zwei Airlines, die New York als 5th Freedom Ziel anfliegen. Doch wie kommt man besonders effizient mit Meilen nach New York? Wir geben euch einen Überblick über die besten Möglichkeiten…
Mit John F. Kennedy International Airport (JFK), Newark Liberty International (EWR) und dem LaGuardia Airport (LGA) verfügt New York über gleich drei große Verkehrsflughäfen. LaGuardia wird dabei primär für inneramerikanische Verbindungen genutzt, während JFK und Newark den Großteil aller internationalen Verbindungen auf sich vereinen (Flugrouten finden mit Flightconnections.com). Europäische Airlines fliegen meist nach JFK. EWR wird insbesondere von United stark genutzt. Zu den wichtigsten Verbindungen gehören die folgenden.
Star Alliance
- Lufthansa: Frankfurt – JFK, München – JFK, Frankfurt – EWR, München – EWR
- Swiss: Zürich – JFK, Zürich – EWR, Genf – JFK
- Austrian: Wien – JFK, Wien – EWR
- LOT: Warschau – JFK, Krakau – JFK, Budapest – JFK, Warschau – EWR
- Brussels: Brüssel – JFK
- United: Frankfurt – EWR, München – EWR, Berlin – EWR, Zürich – EWR, Amsterdam – EWR, Brüssel – EWR, uvm.
- Turkish Airlines: Istanbul – JFK, Istanbul – EWR
- Singapore Airlines: Frankfurt – JFK
- TAP: Lissabon – JFK, Lissabon – EWR, Porto – EWR
Oneworld
- British Airways: London Heathrow – JFK, London Gatwick – JFK, London Heathrow – EWR
- Iberia: Barcelona – JFK, Madrid – JFK
- American Airlines: London Heathrow – JFK, Mailand – JFK, Barcelona – JFK, Madrid – JFK, Paris – JFK, uvm.
- Finnair: Helsinki – JFK
- Royal Air Maroc: Marrakesch – JFK, Casablanca – JFK
SkyTeam
- Air France: Paris CDG – JFK, Paris ORY – JFK
- KLM: Amsterdam – JFK
- Delta: Frankfurt – JFK, Zürich – JFK, Amsterdam – JFK, Brüssel – JFK, Reykjavik – JFK, uvm.
- Air Europa: Madrid – JFK, Teneriffa – JFK
- SAS: Kopenhagen – JFK, Kopenhagen – EWR, Stockholm – EWR, Oslo – EWR
Sonstige
- Emirates: Mailand – JFK, Athen – EWR
- Iceland-Air: Reykjavik – JFK
- Virgin Atlantic: London Heathrow – JFK
- Aer Lingus: Dublin – JFK, Shannon – JFK
- La Compagnie: Paris Orly – EWR
- French Bee: Paris Orly – EWR
Es gibt also Verbindungen mit jeder der großen Luftfahrt-Allianzen. Dementsprechend kommen grundsätzlich auch fast alle Vielfliegerprogramme für eine Buchung von Prämienflügen nach New York in Frage. Im Folgenden stellen wir die besten Optionen im Detail vor. Dabei berücksichtigen wir neben Miles & More insbesondere auch die insgesamt 12 Vielfliegerprogramme, die mit dem American Express Membership Rewards Programm kooperieren (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln) und sich damit unkompliziert “mit Meilen auffüllen” lassen. Ebenso gehen wir auf die Programme ein, die es ihren Teilnehmern ermöglichen die erforderlichen Meilen für einen Flug nach New York günstig zu kaufen.
Mit Meilen nach New York – Miles & More
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Hoch
- Meilen kaufen: Nein bzw. nur indirekt
- Membership Rewards Transferpartner: Ja, indirekt über Payback
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: 30.000/60.000 Meilen oneway/return
- Premium Economy Class: 40.000/80.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 56.000/112.000 Meilen oneway/return
- First Class: 91.000/182.000 Meilen oneway/return
Nach dem zonenbasierten Award Chart von Miles & More werden für Flüge aus Europa nach New York, welches zur Awardchart-Zone “Nordamerika” gehört, in der Business Class 56.000 Meilen oneway fällig. Für einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach New York müsst ihr also 112.000 Meilen investieren. Ein Zubringerflug innerhalb Deutschlands bzw. innerhalb Europas ist dabei inklusive. Leider fallen die Lufthansa Treibstoffzuschläge auf Transatlantik-Flügen besonders hoch aus. Fliegt ihr Lufthansa oder einer anderen Airline der Lufthansa Gruppe, betragen die Zuzahlungen mittlerweile fast 1.000 Euro für einen Returnflug. So erfordert ein Hin- und Rückflug von Frankfurt nach New York JFK in der Lufthansa Business Class 112.000 Meilen und 983 Euro Zuzahlungen.
Mit Zuzahlungen in Höhe von 892 CHF (ca. 948 EUR) sind Flüge mit Swiss ab Zürich kaum günstiger.
Prämienflüge im Flex Plus Tarif
Mit dem Miles & More Flex Plus Tarif bietet Miles & More die Option die Airline-Zuschläge auf einem Prämienflug mit Lufthansa, Austrian und Swiss durch einen erhöhten Meilenpreis auszugleichen. Auf Langstrecken-Flügen in der Business und First Class lassen sich auf diese Weise 400 bis 500 Euro “einsparen”. Der Preis für einen Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach New York (oneway) lässt sich so von 56.000 Meilen und 558 Euro Steuern und Gebühren auf 78.000 Meilen und 138 Euro Steuern und Gebühren ändern. Der Einsatz von 22.000 zusätzlichen Meilen spart Steuern und Gebühren in Höhe von 420 Euro – ein Gegenwert von 1,9 Cent/Meile. Da sich Miles & More Meilen regelmäßig für unter 1,5 Cent kaufen lassen, macht es Sinn diese Option zu nutzen. Der Miles & More Flex Plus Tarif ist in den Suchergebnissen neben dem klassischen Flex Tarif zu sehen und an einem kleinen blauen Dreieck zu erkennen.
Prämienflüge mit Partnerairlines
Flüge mit Partnerairlines außerhalb der Lufthansa Gruppe, darunter zum Beispiel LOT, United, Air Canada, Turkish Airlines und TAP bieten deutliches Einsparpotential, da die Treibstoffzuschläge nicht mehrfach erhöht wurden. Leider sind die Verfügbarkeiten für diese Airlines deutlich weniger zahlreich als für die Airlines der Lufthansa Gruppe. Ein United Business Class Flug von Berlin nach New York Newark und zurück erfordert zum Beispiel 112.000 Meilen und 428 Euro Steuern und Gebühren.
Sehr niedrige Zuschläge werden für die polnische LOT fällig. Ein LOT Business Class Flug von Warschau nach New York (oneway) ist beispielsweise für 56.000 Meilen und 477 PLN (ca. 110 EUR) buchbar.
Die beste Option, die ein hervorragendes Bordprodukt mit sehr niedrigen Zuzahlungen vereint, ist die Buchung des Singapore Airlines 5th Freedom Fluges von Frankfurt nach New York. Hier gibt es einige Besonderheiten zu beachten, weshalb auf den Artikel Miles & More Meilen für Singapore Airlines Flüge einlösen verwiesen sei.
Prämienflüge in Form von Meilenschnäppchen
Eine weitere Möglichkeit für die Buchung eines Prämienfluges nach New York ist die Buchung eines Lufthansa Meilenschnäppchens, Swiss Meilenschnäppchens oder Austrian Meilenschnäppchens in der Business Class für 55.000 Meilen und ca. 1.000 Euro Zuzahlungen return – kein anderes Vielfliegerprogramm ermöglicht einen Flug für weniger Meilen. Zwar weisen auch Meilenschnäppchen hohe Zuzahlungen auf, doch im Gegenzug spart ihr 57.000 Miles & More Meilen gegenüber der regulären Buchung.

Zu beachten ist, dass Meilenschnäppchen eine gewisse Vorausbuchungsfrist erfordern und ihr darauf angewiesen seid, dass New York unter den ausgewählten Zielen ist. Alternativ ist es möglich einfach ein anders Meilenschnäppchen-Ziel zu buchen und ein günstiges Inlandsticket hinzuzukaufen. Vorausgesetzt ein Abstecher zu einem weiteren Ziel ist für euch interessant, kann die Meilenersparnis dieses Vorhaben definitiv rechtfertigen.
Prämienflüge mit Stopovern
Eine weitere spannende Option ist die Buchung eines etwas komplexeren Tickets, das die Miles & More Stopover und Segmente Regelungen ausnutzt und so den Wert der eingesetzten Meilen erhöht. Auf Prämienflügen zwischen zwei Regionen, wie es bei einem Flug von Europa nach Nordamerika der Fall ist, sind gleich zwei Stopover (einer auf dem Hinweg, einer auf dem Rückweg) und insgesamt sechs Flugsegmente erlaubt. Der Meilenpreis erhöht sich dabei nicht und beträgt weiterhin 112.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug in der Business Class. Damit ist zum Beispiel folgendes Routing möglich, das alle Möglichkeiten voll ausreizt:
- Hamburg – Frankfurt – New York (Stopover) – San Francisco – [eigener Transfer] – Los Angeles – Miami (Stopover) – Frankfurt – Bremen
Der Preis für dieses Ticket ist genauso so hoch wie der eines einfachen Hin- und Rückflugs von Frankfurt nach New York. Es kann sich also lohnen die Meilen für ein komplexeres Routing aufzusparen.
Miles & More Meilen sammeln: Aus deutscher Sicht gibt es kein Vielfliegerprogramm mit dem sich leichter und günstiger Meilen sammeln lassen als Miles & More. Kaum ein Vielfliegerprogramm ist so stark mit Partnern am Boden vernetzt wie Miles & More. So ist es auch Wenigfliegern möglich schnell und günstig Meilen abseits des Fliegens zu sammeln. Wer es besonders unkompliziert mag, kauft Miles & More Meilen oder nutzt Zeitschriften-Abos, um Miles & More Meilen ab ca. 1 Cent/Meile indirekt zu “kaufen”. Selbst American Express Membership Rewards Punkte können über Payback in Miles & More Meilen umgewandelt werden, wenn auch zu einem schlechten Kurs. Mehr dazu in den folgenden Artikeln.
- Miles & More Meilen kaufen – Alle Infos
- 33 Arten auf die man Miles & More Meilen sammeln kann
- Kostenlose Miles & More Meilen – Die besten Aktionen
- Miles & More Meilen sammeln mit Zeitschriften-Abos
- American Express Membership Rewards Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
Fazit: Wer mit Miles & More Meilen nach New York oder Nordamerika im Allgemeinen fliegen möchte, sieht sich bei fast allen Miles & More Partnerairlines mit hohen bis sehr hoheh Zuzahlungen konfrontiert. Mit Singapore Airlines und LOT gibt es zwar Partnerairlines ohne bzw. mit sehr niedrigen Zuzahlungen, allerdings muss man im Gegenzug vermutlich etwas länger nach passenden Verfügbarkeiten suchen. Die aus unserer Sicht beste Möglichkeit ist daher die Buchung eines Meilenschnäppchens für 55.000 Meilen in der Business Class oder die Buchung eines komplexeren Tickets mit zwei zusätzlichen Stopovern für 112.000 Meilen in der Business Class. Ist eine dieser Möglichkeiten für euch praktikabel, ist Miles & More für Prämienflüge nach New York kaum zu schlagen.
Mit Meilen nach New York – Avianca LifeMiles
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Keine
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: 35.000/70.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 69.000/138.000 Meilen oneway/return
- First Class: 120.000/240.000 Meilen oneway/return
Wollt ihr mit einer Star Alliance Airline nach New York fliegen, aber hohe Zuzahlungen für euer Prämienticket vermeiden, ist LifeMiles – Vielfliegerprogramm der Avianca – eine mögliche Alternative. LifeMiles gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die keine Treibstoffzuschläge weitergeben, auch wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, eigentlich erhoben werden. So könnt ihr über LifeMiles für 69.000 Meilen und nur 176 USD einen Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach New York buchen. Im Vergleich zu Miles & More spart ihr hunderte Euro an Steuern und Gebühren.
Der Zonen-basierte LifeMiles Awardchart führt dazu, dass Prämienflüge mit anderen Star Alliance Airlines, wie bspw. Austrian oder Turkish Airlines, ab Europa ebenfalls ab 35.000 Meilen in der Economy Class und 69.000 Meilen in der Business Class gebucht werden können.
Über Avianca LifeMiles ergibt sich auch die Möglichkeit einen Prämienflug in der Lufthansa First Class zu buchen. Ein Flug zwischen Europa und Nordamerika erfordert 120.000 LifeMiles oneway. Hinzu kommen auch hier nur minimale Zuzahlungen. Allerdings ist zu beachten, dass die Lufthansa First Class über Star Alliance Vielfliegerprogramme, wie LifeMiles, maximal 2 Wochen im Voraus buchbar ist. Die Buchung muss also spontan erfolgen.
Avianca LifeMiles Meilen sammeln: Avianca LifeMiles gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich LifeMiles für 1,10 USD-Cent kaufen (Avianca LifeMiles Meilen kaufen – Alle Infos). Die 69.000 erforderlichen Meilen für einen Lufthansa Business Class Flug nach New York (oder allg. Nordamerika) (oneway) kosten in diesem Fall ca. 780 USD. Zusammen mit den Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von unter 1.000 USD. Der Rückflug ist noch etwas günstiger.
Fazit: LifeMiles überzeugt mit einem sehr günstigen Meilenpreis, minimalen Steuern und Gebühren und regelmäßigen Meilen-Sales. Wer den Kauf von Meilen und die Prämienflugbuchung zeitlich richtig abstimmt, kann einen sehr guten Deal machen und für etwa 1.500 Euro in der Business Class nach Nordamerika und zurück fliegen. Wer das Erlebnis länger auskosten möchte, bucht allerdings besser einen Flug an die Westküste der USA, statt nach New York. Der Meilen-Preis ist in beiden Fällen der gleiche.
Mit Meilen nach New York – Aeroplan
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen- und Distanzbasiert
- Treibstoffzuschläge: Keine
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: ab 35.000 Meilen oneway
- Business Class: ab 60.000 Meilen oneway
- First Class: ab 90.000 Meilen oneway
Wollt ihr mit einer Star Alliance Airline nach New York fliegen, aber hohe Zuzahlungen für euer Prämienticket vermeiden, ist Aeroplan – Vielfliegerprogramm von Air Canada – eine mögliche Alternative. Aeroplan gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die keine Treibstoffzuschläge weitergeben, auch wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, eigentlich erhoben werden. Das Programm nutzt einen sehr einfachen Awardchart (Link), der den Meilenpreis basierend auf 4 Regionen und der Flugdistanz festlegt. Prämienflüge zwischen Deutschland und New York fallen in der Regel in das erste oder zweite Preisband und erfordern damit 60.000 bzw. 70.000 Meilen oneway in der Business Class. Fliegt zum Beispiel für 60.000 Meilen und 276 CAD (ca. 185 EUR) in der Lufthansa Business Class von Frankfurt nach New York.
Für den mehr oder weniger gleichen Preis sind auch die Aeroplan Partnerairlines Austrian, Swiss, United, Air Canada und Singapore Airlines buchbar.
Aeroplan Meilen sammeln: Aeroplan gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich Preis von ca. 1,20 EUR-Cent erzielen (Aeroplan Meilen kaufen – Alle Infos). Die 60.000 erforderlichen Meilen für einen Business Class Flug nach New York (oneway) kosten in diesem Fall ca. 720 Euro. Zusammen mit ca. 100 bis 200 Euro Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von unter 1.000 Euro.
Fazit: Aeroplan überzeugt mit einem vertretbaren Meilenpreis, minimalen Steuern und Gebühren und regelmäßigen Meilen-Sales. Wer den Kauf von Meilen und die Prämienflugbuchung zeitlich richtig abstimmt, kann einen sehr guten Deal machen.
Mit Meilen nach New York – United Mileage Plus
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: dynamisch
- Treibstoffzuschläge: Keine
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: dynamisch
- Business Class: dynamisch
- First Class: dynamisch
Eine weitere Alternative für das Buchen von Lufthansa bzw. Star Alliance Prämienflügen ist das United Mileage Plus Programm. Leider lässt sich seit der Abschaffung des United MileagePlus Star Alliance Awardcharts kein fixer Preis für Prämienflüge zwischen Europa und Nordamerika mehr angeben. Die einzige Möglichkeit, den Preis für einen Prämienflug zu ermitteln, ist die Prämienflugsuche selbst. Doch ohne Awardchart mit festgelegten Meilenwerten besteht keine Sicherheit über diesen Preis. United kann die Preise nach Belieben festlegen. Meilensammler wissen nicht, ob der gleiche Flug morgen günstiger oder teurer ist.
Eine Probebuchung gibt uns die folgenden Preise für einen Lufthansa Oneway-Flug von Frankfurt nach New York. Erforderlich sind 44.000 Meilen in der Economy Class und 88.000 Meilen in der Business Class. Hinzu kommen Zuzahlungen in Höhe von 138 Euro.
United Mileage Plus Meilen sammeln: Auch United verkauft regelmäßig Meilen mit Bonus bzw. Rabatt. Im besten Fall lassen sich die Meilen für ca. 1,80 EUR-Cent kaufen (United Meilen kaufen – Alle Infos). Die 88.000 erforderlichen Meilen für einen Lufthansa Business Class Flug nach New York (oneway) kosten in diesem Fall ca. 1.584 Euro. Zusammen mit 138 Euro Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 1.720 Euro.
Fazit: Mit der Abschaffung des United Mileage Plus Awardcharts für Star Alliance Partnerairlines und der Einführung dynamischer Preise hat sich das Programm keinen Gefallen getan. Aufgrund fehlender Planungssicherheit macht der Kauf von United Meilen nur in Einzelfällen Sinn. Die bessere Alternative ist klar das Avianca LifeMiles oder Air Canada Aeroplan Vielfliegerprogramm.
Mit Meilen nach New York – Singapore Airlines KrisFlyer
- Allianz: Star Alliance
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa mit Singapore Airlines
- Economy Class: 25.000/50.000 Meilen oneway/return
- Premium Economy Class: 52.000/104.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 81.000/162.000 Meilen oneway/return
- First Class: 97.000/194.000 Meilen oneway/return
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa mit Star Alliance Partnerairlines
- Economy Class: 25.000/50.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 81.000/162.000 Meilen oneway/return
- First Class: 97.000/194.000 Meilen oneway/return
Dass es möglich ist mit Singapore Airlines direkt von Frankfurt nach New York zu fliegen, ist Singapore Airlines 5th Freedom Rechten auf dieser Strecke zu verdanken. Die Airline fliegt von Singapur über Frankfurt nach New York JFK. Leider führt der zonenbasierte KrisFlyer Awardchart nicht unbedingt zu einem attraktiven Preis. So erfordert ein Oneway Flug von Frankfurt nach New York in der Singapore Airlines Business Class 81.000 KrisFlyer Meilen und 138 Euro Zuzahlungen. Aufgrund eines geringen Aufpreises spannender ist da schon ein Flug in der Singapore Airlines Suite bzw. First Class für 97.000 KrisFlyer Meilen oneway. Allerdings bestehen für diese Reiseklasse deutlich schlechtere Verfügbarkeiten.
Prämienflüge mit Star Alliance Partnerairlines, wie Lufthansa oder Swiss, machen auf Flügen zwischen Europa und Nordamerika dagegen keinen Sinn. Denn im Gegensatz zu Flügen mit Singapore Airlines selbst, werden bei Partnerairlines wieder hohe Zuzahlungen fällig. Ein Oneway Business Class Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach New York kostet zum Beispiel 81.000 Meilen und 558 Euro!
KrisFlyer Meilen sammeln: Da Singapore Airlines KrisFlyer Transferpartner des Membership Rewards Programms ist, können Inhaber einer American Express Kreditkarte unkompliziert im Verhältnis 3 zu 2 Meilen zu KrisFlyer transferieren. Weitere Möglichkeiten haben wir euch auch in unserem Artikel zum Sammeln von Singapore Airlines KrisFlyer Meilen zusammengefasst.
Fazit: Ein vergleichsweise hoher Meilenpreis und hohe Zuzahlungen für Star Alliance Partnerairlines machen die Buchung von Prämienflügen zwischen Europa und Nordamerika über das KrisFlyer Programm weitgehend uninteressant. In anderen Regionen der Welt gibt es deutlich bessere Einlösemöglichkeiten von KrisFlyer Meilen. Mehr dazu in unseren KrisFlyer Sweetspots.
Mit Meilen nach New York – Executive Club
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Distanz-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab London (Nebenreisezeit):
- Economy Class: 13.000/26.000 Avios oneway/return
- Premium Economy Class: 26.000/52.000 Avios oneway/return
- Business Class: 50.000/100.000 Avios oneway/return
- First Class: 68.000/136.000 Avios oneway/return
Preise ab London (Hauptreisezeit):
- Economy Class: 20.000/40.000 Avios oneway/return
- Premium Economy Class: 40.000/80.000 Avios oneway/return
- Business Class: 60.000/120.000 Avios oneway/return
- First Class: 80.000/160.000 Avios oneway/return
Recht enttäuschend sind die Optionen für das aus europäischer Sicht wichtigste Oneworld Programm, den British Airways Executive Club. Denn der BAEC, dessen Award Charts distanzbasiert sind, spielt seine Stärken vor allem auf der Kurz- und Mittelstrecke aus, während die Preise auf der Langstrecke meist unattraktiv sind. So kostet ein Oneway Business Class Flug von London Heathrow nach New York 50.000 Avios plus 523 Euro Zuzahlungen. Dabei beziehen sich die 50.000 Avios auf die Nebenreisezeit, der gleiche Flug in der Hauptreisezeit erfordert 60.000 Avios (Die British Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick).
Ein Zubringer ab Deutschland erfordert zusätzliche 8.500 (Nebenreisezeit), 9.750 (Hauptreisezeit) Avios in der Business Class. Immerhin ist es in der Praxis normalerweise ein Leichtes Verfügbarkeiten für einen British Airways Prämienflug nach New York zu finden. Bei Problemen nutzt am besten den Reward Flight Finder, welcher die Verfügbarkeiten für ein ganzes Jahr anzeigt.
Auch andere Oneworld Partnerairlines, wie American Airlines, Finnair und Royal Air Maroc, bieten keine besseren Konditionen. Allerdings gibt es zwei potenziell sehr attraktive Alternativen, die auf den ersten Blick nicht jedem Executive Club Nutzer ersichtlich sein dürften. Zum einen können Avios mit niedrigen Zuzahlungen für Iberia Business Class Flüge von Madrid nach Nordamerika eingelöst werden. Mehr dazu im nächsten Kapitel zum Iberia Plus Programm. Zum anderen können Avios zum Aer Lingus AerClub transferiert werden und dort für Aer Lingus Prämienflüge eingelöst werden. Im Gegensatz zur Buchung über den Executive Club fallen dort niedrige Zuzahlungen an. Mehr dazu weiter unten.
Avios sammeln: Der Executive Club ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Avios regelmäßig für Preise ab ca. 1,20 Cent gekauft werden (British Airways Avios kaufen – Alle Infos). Weitere Möglichkeiten haben wir in unserem Artikel zum Sammeln von Avios zusammen getragen.
Fazit: Der British Airways Executive Club bietet keine guten Optionen für Buchen von Prämienflügen zwischen Europa und New York. Ein hoher Avios-Preis trifft auf hohe Zuzahlungen. Vermeiden lassen sich diese, wenn man auf Iberia oder Aer Lingus Flüge ausweicht.
Mit Meilen nach New York – Iberia Plus
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Distanz-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja (niedrig)
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Madrid (Nebenreisezeit):
- Economy Class: 17.000/34.000 Avios oneway/return
- Premium Economy Class: 25.500/51.000 Avios oneway/return
- Business Class: 34.000/68.000 Avios oneway/return
Preise ab Madrid (Hauptreisezeit):
- Economy Class: 20.000/40.000 Avios oneway/return
- Premium Economy Class: 35.000/70.000 Avios oneway/return
- Business Class: 50.000/100.000 Avios oneway/return
Erfahrene Avios-Sammler wissen, dass sich Avios kostenlos und instantan zwischen dem Executive Club von British Airways und Iberia Plus transferieren lassen. In der Vergangenheit ließen sich mit einem Transfer hunderte Euro Iberia Plus Steuern und Gebühren sparen. Mittlerweile sind es nur noch wenige Euro. So kostet ein Iberia Business Class Flug von Madrid nach New York 34.000 Avios (Nebenreisezeit) und 171 Euro Steuern und Gebühren, wenn ihr über den Executive Club bucht. Bei Iberia Plus sind es dagegen 34.000 Avios und 141 Euro Steuern und Gebühren.
Die umgekehrte Flugrichtung ist mit Zuzahlungen von ca. 100 Euro nochmals etwas günstiger. Neben Madrid – JFK fliegt Iberia auch Barcelona – JFK. Natürlich fliegen die Spanier mit bspw. Boston, Chicago, Los Angeles, San Francisco und Miami noch weitere Ziele in den USA an, die aus Meilensicht nicht minder interessant sind. Mehr dazu in unseren Iberia Plus Sweetspots.
Avios sammeln: Iberia Plus ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Avios regelmäßig für Preise ab ca. 1,20 Cent gekauft werden (Iberia Plus Avios kaufen – Alle Infos). Da Avios außerdem frei zwischen dem Executive Club und Iberia Plus transferierbar sind, lassen sich auch alle Möglichkeiten aus dem Executive Club zum Sammeln von Avios nutzen.
Fazit: Dank niedriger Zuzahlungen und einem sehr niedrigen Meilenpreis bietet Iberia Plus einen konkurrenzlos niedrigen Gesamtpreis für das Überqueren des Atlantiks in der Business Class. Wer gegen einen Stop in Madrid oder Barcelona nichts einzuwenden hat, kann hier einen super Deal machen.
Mit Meilen nach New York – Aer Lingus AerClub
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Distanz-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja, indirekt über Executive Club
Zwar ist die irische Aer Lingus kein Mitglied der Oneworld Allianz, doch als Tochter der International Airlines Group, zu der auch Iberia und British Airways gehören, kooperiert die irische Airline dennoch mit British Airways. So kommt es, dass Prämienflüge mit Aer Lingus über den British Airways Executive Club gebucht werden können. Ebenso ist es möglich Avios zum Aer Lingus AerClub zu transferieren und sie dort für Aer Lingus Prämienflüge einzulösen. Letztere Variante ist zu bevorzugen, da die Airline-Zuschläge dann niedriger ausfallen. Einen Aer Lingus Business Class Flug von Shannon nach New York bucht ihr im Aer Club beispielsweise für 50.000 Avios und 131 GBP (ca. 155 EUR) Steuern und Gebühren. Im Executive Club weist der gleiche Flug Zuzahlungen in Höhe von 410 Euro auf. Eine umfangreiche Erläuterung findet ihr in unserem Artikel zum Buchen von Aer Lingus Flügen mit Avios.
Die folgenden Preise ergeben sich für einige der wichtigsten Ziele von Aer Lingus in Nordamerika.
Business Class Preise in der Neben- und Hauptreisezeit (oneway)
- Zone 5: 50.000/60.000 Avios (z.B. Boston, Chicago, Montreal, New York, Philadelphia, Toronto, Washington)
- Zone 6: 62.500/75.000 Avios (z.B. Los Angeles, Miami, San Francisco, Seattle)
Mit Meilen nach New York – Cathay Pacific Asia Miles
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Distanz-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 27.000/54.000 Meilen oneway/return*
- Business Class: 63.000/126.000 Meilen oneway/return*
*abhängig von der Distanz des Gesamtroutings
Ein mit dem Executive Club vergleichbares Preisniveau bietet das Cathay Pacific zugehörige Asia Miles Programm. Flüge zwischen Deutschland und New York lassen sich in der Business Class für 63.000 Asia Miles oneway buchen. Das gilt zumindest für alle Verbindungen mit einer Gesamtdistanz (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper) von 2.751 bis 5.000 Meilen. Darunter fällt zum Beispiel ein British Airways Flug von Frankfurt über London Heathrow nach New York. Leider gibt auch das Asia Miles Programm Treibstoffzuschläge weiter, sodass für einen Business Class Oneway-Flug neben 63.000 Meilen auch noch 3.079 HKD (ca. 358 EUR) Zuzahlungen fällig werden.
Asia Miles sammeln: Asia Miles ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Weitere Möglichkeiten haben wir euch in unserem Artikel zum Sammeln von Asia Miles zusammengefasst.
Fazit: Asia Miles bietet im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen einen durchschnittlichen Meilenpreis für Prämienflüge nach New York. Leider liegen die Zuzahlungen aber am oberen Ende. Pluspunkte gibt es für die gute Auswahl an Verbindungen, die einfache Buchbarkeit über die Asia Miles Webseite und den unkomplizierten Transfer vom Membership Rewards Programm.
Mit Meilen nach New York – Qatar Airways Privilege Club
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Nein
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 45.000/90.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 90.000/180.000 Meilen oneway/return
Seit der Privilege Club von Qatar Airways die Preise für Prämienflüge mit Qatar Airways wieder reduziert hat sind Buchungen über das Programm der Qataris wieder deutlich interessanter als zuvor. Zentraler Vorteil des Programms gegenüber anderen Oneworld Programmen ist der Umstand, dass die von Qatar Airways erhobenen Treibstoffzuschläge nicht in voller Höhe an die Nutzer des Privilege Club Programms weitergegeben werden. So erfordert eine Qatar Airways Business Class Flug von Frankfurt über Doha nach New York 90.000 Meilen oneway und 319 Euro Steuern und Gebühren.
Splittet ihr den Flug in zwei Segmente auf, um bspw. ein paar Tage in Doha zu verbringen, kostet euch das erste Segment von Frankfurt nach Doha 43.000 Meilen und das zweite Segment von Doha nach New York 70.000 Meilen. Die Preise sind also nicht additiv.
Tipp: Da der Privilege Club Prämienflüge nach einem Zonen-basierten System berechnet, sind Prämienflüge zu anderen Zielen in Nordamerika ebenfalls für 90.000 Meilen (Business Class oneway) buchbar. So könntet ihr auch für 90.000 Meilen von Frankfurt über Doha nach Los Angeles fliegen. Das gesamte Routing hat eine Flugzeit von 23 Stunden.
Privilege Club Meilen sammeln: Der Privilege Club ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Ebenso sind Avios kostenlos zwischen dem Qatar Airways Privilege Club, British Airways Executive Club, Finnair Plus und Iberia Plus transferierbar, sodass sich zahlreiche Möglichkeiten für das Sammeln von Avios und Kaufen von Avios ergeben.
Fazit: Im Vergleich mit dem Executive Club und Asia Miles bietet der Privilege Club einen überdurchschnittlich hohen Meilenpreis für Prämienflüge nach New York kann aber mit etwas niedrigeren Zuzahlungen aufwarten. Am ehesten lohnt sich eine Buchung über den Privilege Club für diejenigen, die die Flugzeit maximieren möchten.
Mit Meilen nach New York – American Airlines AAdvantage
- Allianz: Oneworld
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Nein
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Nein
Preise ab Deutschland:
- Economy Class: 30.000/60.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 57.500/115.000 Meilen oneway/return
Gute Konditionen für die Buchung von Prämienflügen nach New York bzw. Nordamerika bietet das AAdvantage Programm von American Airlines. Das Programm gibt grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge an Programmteilnehmer weiter (eine Ausnahme sind British Airways Flüge über den Atlantik), sodass nur sehr niedrige Zuzahlungen fällig werden. Gleichzeitig sind im besten Fall nur 30.000 bzw. 57.500 Meilen für einen Oneway Flug von Europa nach Nordamerika in der Economy bzw. Business Class erforderlich. Aufgrund des dynamischen Awardcharts können die Preise für American Airlines Flüge auch deutlich höher ausfallen. In der Praxis finden sich meist AA Flüge für hunderttausende Meilen. Realistischer ist das Finden von BA Flügen für 57.500 Meilen. Allerdings sind hier die Zuzahlungen wieder sehr hoch. Fliegt zum Beispiel für 57.500 Meilen und 778 USD (ca. 705 EUR) von London nach New York JFK.
AAdvantage Meilen sammeln: American Airlines AAdvantage gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die sehr regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich AAdvantage Meilen für 1,60 USD-Cent kaufen (American Airlines AAdvantage Meilen kaufen – Alle Infos). Die 57.500 erforderlichen Meilen für einen American Airlines Business Class Flug nach New York (oneway) kosten in diesem Fall 920 USD.
Fazit: Das American AAdvantage Programm ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, dass nur selten Treibstoffzuschläge weitergibt – Transatlantik-Flüge mit British Airways sind leider eine Ausnahme. Ansonsten wären 57.500 Meilen für einen Business Class Flug nach New York durchaus ein guter Deal.
Mit Meilen nach New York – Air France / KLM Flying Blue
- Allianz: SkyTeam
- Awardchart: dynamisch
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Nein
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:
- Economy Class: dynamisch
- Business Class: dynamisch
- First Class: dynamisch
Das Flying Blue Programm nutzt Mindestpreise kombiniert mit einer dynamischen Preislogik. Laut Flying Blue Awardchart sind Preise ab 50.000 Meilen für einen Oneway Business Class Flug von Deutschland bzw. Europa nach New York möglich. Dabei überzeugt Flying Blue mit guten Verfügbarkeiten. An zahlreichen Daten ist dieser Mindestpreis auffindbar. Hinzu kommen Steuern und Gebühren von ca. 300 bis 400 Euro oneway.
Tipp: Mit dem Flying Blue Awardkalender könnt ihr mit wenigen Klicks das gesamte Jahr nach Prämienflügen durchsuchen.
Flying Blue Meilen sammeln: Flying Blue ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Flying Blue Meilen regelmäßig für Preise ab ca. 1,20 Cent gekauft werden (Flying Blue Meilen kaufen – Alle Infos). Weitere Möglichkeiten haben wir in unserem Artikel zum Sammeln von Flying Blue Meilen zusammengetragen.
Fazit: Für Flüge nach New York lassen sich zuverlässig Verfügbarkeiten zum Flying Blue Minimalpreis von 50.000 Meilen oneway finden.
Mit Meilen nach New York – Emirates Skywards
- Allianz: Keine
- Awardchart: Zonen-basiert
- Treibstoffzuschläge: Ja
- Meilen kaufen: Ja
- Membership Rewards Transferpartner: Ja
Preise ab Europa:
- Economy Class: 38.750/90.000 Meilen oneway/return
- Business Class: 87.000/108.000 Meilen oneway/return
- First Class: 102.000/204.000 Meilen oneway/return
Eine besondere Möglichkeit nach New York zu fliegen ergibt sich über Emirates’ 5th Freedom Flüge von Mailand (MXP) nach New York (JFK) oder Athen (ATH) nach New York Newark (EWR). Zwar machen die extrem hohen Emirates Treibstoffzuschläge fast jeden Prämienflug mit Emirates absurd teuer, doch bleiben die Emirates 5th Freedom Flüge von diesen verschont. Mailand – New York in der Emirates Business Class (return) fliegt ihr im besten Fall für 108.000 Meilen und ca. 226 Euro Steuern und Gebühren pro Richtung. Vergleichbare Preise und Zuzahlungen gelten für Athen – Newark.
Beachtet, dass Oneway-Flüge mit 87.000 Meilen kaum günstiger sind als ein Returnflug.
Skywards Meilen sammeln: Emirates Skywards ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Emirates Skywards Meilen während Aktionen mit Bonus bzw. Rabatt gekauft werden. Im besten Fall ergibt sich ein Preis von ca. 1,42 EUR-Cent/Meile.
Fazit: Emirates’ 5th Freedom Flüge von Mailand nach New York oder Athen nach Newark stellen trotz des entwerteten Awardcharts noch eine interessante Option für einen Transatlantik-Flug dar, da die Zuzahlungen sehr niedrig sind.
Mit Meilen nach New York – Fazit
Wer mit Meilen nach New York oder Nordamerika im Allgemeinen fliegen möchte, muss sich bei der großen Mehrheit aller Vielfliegerprogramme mit hohen Zuzahlungen abfinden. Denn fast alle Airlines erheben auf ihren Transatlantikflügen hohe Treibstoffzuschläge. Wer diese vermeiden möchte, muss kreativ werden und auf Airlines, wie Aer Lingus, Iberia, Emirates oder Singapore Airlines ausweichen. Gerade letztere überzeugen mit einem besonders luxuriösen Bordprodukt, so dass es sich auszahlen kann etwas mehr Zeit in die Recherche und Planung zu investieren.
Was ist für euch die beste Möglichkeit mit Meilen nach New York zu fliegen? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
- Mit Meilen nach Fiji – Die besten Routings
- Mit Meilen auf die Malediven – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Australien – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Bangkok – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Dubai – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Singapur – Die besten Routings
- Mit Meilen nach Bali – Die besten Routings
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln