Sydney Unsplash
11. Februar 2024 Mark 54 Meilen & Punkte einlösen, Mit Meilen nach ..., Sweetspots

Mit Meilen nach Australien – Die besten Routings

Australien ist eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Bei Flugzeiten jenseits der 20 Stunden sind Business und First Class Flüge besonders erstrebenswert. Wir haben uns angeschaut, wie man am besten mit Meilen nach Australien kommt und geben euch einen Überblick über die besten Routings…

Mit Sydney Airport (SYD), Melbourne Airport (MEL), Brisbane Airport (BNE) und Perth Airport (PER) verfügt Australien über nur vier Flughäfen, die mehr als 10 Millionen Passagiere im Jahr abfertigten. Es folgen Adelaide Airport (ADL), Gold Coast Airport (OOL), Cairns Airport (CNS), Canberra Airport (CBR), Hobart Airport (HBA) und Darwin Airport (DRW). Während letztere vor allem Inlandsflüge bedienen, konzentriert sich der internationale Flugverkehr klar auf die Top 4 (Flugrouten finden mit Flightconnections.com). Zu den wichtigsten Verbindungen gehören die folgenden.

Star Alliance

  • Turkish Airlines: Melbourne – Singapur – Melbourne
  • Singapore Airlines: Singapur – Sydney, Singapur – Melbourne, Singapur – Brisbane, Singapur – Perth, Singapur – Adelaide, Singapur – Darwin, Singapur – Cairns
  • Thai Airways: Bangkok – Sydney, Bangkok – Melbourne
  • ANA: Tokio Haneda – Sydney, Tokio Narita – Perth
  • Asiana: Seoul – Sydney
  • EVA Air: Taipeh – Brisbane
  • Air India: Delhi – Sydney, Delhi – Melbourne, Mumbai – Melbourne
  • United Airlines: San Francisco – Sydney, LA – Sydney, Houston – Sydney, San Francisco – Melbourne, LA – Melbourne, San Francisco – Brisbane, LA – Brisbane
  • Air China: Peking – Sydney

Oneworld

  • Qantas: London – Perth, London – Singapur, Sydney – Santiago de Chile, Sydney – Johannesburg, uvm.
  • Qatar Airways: Doha – Sydney, Doha – Melbourne, Doha – Brisbane, Doha – Perth, Doha – Adelaide
  • Cathay Pacific: Hongkong – Sydney, Hongkong – Melbourne, Hongkong – Brisbane, Hongkong – Perth, Hongkong – Adelaide
  • Malaysia Airlines: Kuala Lumpur – Sydney, Kuala Lumpur – Melbourne, Kuala Lumpur – Perth, Kuala Lumpur – Adelaide
  • Japan Airlines: Tokio Haneda – Sydney, Tokio Narita – Melbourne
  • SriLankan: Colombo – Sydney
  • British Airways: Singapur – Sydney
  • American Airlines: Los Angeles – Sydney

SkyTeam

  • China Airlines: Taipeh – Sydney, Taipeh – Melbourne, Taipeh – Brisbane
  • China Eastern: Shanghai – Sydney, Shanghai – Melbourne, Shanghai – Brisbane, Shanghai – Perth, Shanghai – Cairns
  • Delta: Los Angeles – Sydney
  • Garuda: Jakarta – Sydney, Jakarta – Melbourne
  • Korean Air: Seoul – Sydney, Seoul – Brisbane
  • Vietnam Airlines: Hanoi – Sydney, Ho Chi Minh – Sydney, Ho Chi Minh – Melbourne, Hanoi – Melbourne, Ho Chi Minh – Perth
  • Xiamen Airlines: Xiamen – Sydney, Xiamen – Melbourne

Sonstige

  • Emirates: Dubai – Sydney, Dubai – Melbourne, Dubai – Brisbane, Dubai – Perth, Singapur – Melbourne
  • Etihad: Abu Dhabi – Sydney, Abu Dhabi – Melbourne

Es gibt also Verbindungen mit jeder der großen Luftfahrt-Allianzen. Dementsprechend kommen grundsätzlich auch fast alle Vielfliegerprogramme für eine Buchung von Prämienflügen nach Australien in Frage. Im Folgenden stellen wir die besten Optionen im Detail vor. Dabei berücksichtigen wir neben Miles & More insbesondere auch die insgesamt 12 Vielfliegerprogramme, die mit dem American Express Membership Rewards Programm kooperieren (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln) und sich damit unkompliziert “mit Meilen auffüllen” lassen. Ebenso gehen wir auf die Programme ein, die es ihren Teilnehmern ermöglichen die erforderlichen Meilen für einen Flug nach Australien günstig zu kaufen.

Mit Meilen nach Australien – Miles & More

  • Allianz: Star Alliance
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja, indirekt über Payback

Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:

  • Economy Class: 50.000/100.000 Meilen oneway/return (3 Regionen Prämie)
  • Business Class: 97.000/195.000 Meilen oneway/return (3 Regionen Prämie)
  • First Class: 155.000/310.000 Meilen oneway/return (3 Regionen Prämie)

Nach dem zonenbasierten Award Chart von Miles & More werden für Flüge aus Europa nach Australien, welches zur Miles & More Region “Australia/New Zealand/Oceania” gehört, in der Business Class 96.000 Meilen oneway fällig. In der Praxis wird es minimal teurer, denn der normale Preis gilt nur für Direktflüge zwischen Europa und Australien. Da ein Flug nach Australien fast immer mit einem Umstieg in einer dritten Region verbunden ist, kommt im Normalfall die Miles & More 3 Regionen Flugprämie zum Tragen, welche sich preislich allerdings kaum vom oben genannten Preis für den Direktflug unterscheidet. Ein Business Class Flug (oneway) erfordert 97.000 Meilen. Ein Zubringerflug innerhalb Deutschlands bzw. innerhalb Europas ist dabei natürlich inklusive.

Die Höhe der Zuzahlungen ist abhängig von der Airline, mit der ihr fliegt. Fliegt ihr mit einer Airline der Lufthansa Gruppe und anschließendem Weiterflug mit bspw. ANA betragen die Zuzahlungen ca. 500 Euro für einen Onewayflug. So erfordert ein Flug von Frankfurt über Tokio nach Sydney mit Lufthansa und ANA in der Lufthansa Business Class 97.000 Meilen und 532 Euro Zuzahlungen.

Miles And More Praemienflug Lufthansa Business Class Frankfurt Sydney

Fliegt ihr das komplette Routing mit Thai Airways sind es “nur” noch 305 Euro.

Miles And More Praemienflug Thai Business Class Frankfurt Sydney

Fliegt ihr mit Lufthansa und Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul und Singapur nach Melbourne, zahlt ihr 343 Euro Steuern und Gebühren.

Miles And More Praemienflug Turkish Airlines Business Class Frankfurt Istanbul Melbourne

Mit der Wiedereinführung von Treibstoffzuschlägen bei ANA, der Einstellung von Air New Zealands Flügen zwischen Europa und Neuseeland und den mauen Verfügbarkeiten für Flüge mit Singapore Airlines (Miles & More Meilen für Singapore Airlines Flüge einlösen) gibt es leider keine praxisrelevanten Routen mit niedrigen Zuzahlungen mehr. Ihr solltet daher mit ca. 300 Euro pro Richtung kalkulieren.

Aufgrund des zwingenden Umstiegs in einer dritten Region sollten sich Miles & More Sammler zudem Gedanken darüber machen, ob es bei der Planung für einen Trip nach Australien nicht auch Sinn macht die umfangreichen Routingmöglichkeiten der Miles & More 3 Regionen Prämie auszunutzen und so den Gegenwert der eingesetzten Meilen zu erhöhen. Diese erlaubt nämlich gleich bis zu 8 Segmente (4 pro Richtung), 2 Stopover (1 pro Richtung) und 2 Open Jaws. Mit der 3 Regionen Flugprämie wäre zum Beispiel folgendes Routing möglich, das 6 Segmente und 2 Stopover nutzt und Gebrauch von einem Open Jaw macht:

  • Hamburg – Frankfurt – Bangkok (Stopover) – Sydney (Ziel 1) – [eigener Transfer] – Melbourne (Ziel 2) – Tokio (Stopover) – Düsseldorf – Hamburg

Man beachte, dass ein Routing über die USA nicht möglich ist. Denn wenn man sowohl Atlantik als auch Pazifik mit einem Prämienflug überquert, wird die Miles & More Rund um die Welt Flugprämie fällig, welche nochmals deutlich teurer ist. Mehr dazu in Miles & More Stopover, Segmente und Open Jaws.

Miles & More Meilen sammeln: Aus deutscher Sicht gibt es kein Vielfliegerprogramm mit dem sich leichter und günstiger Meilen sammeln lassen als Miles & More. Kaum ein Vielfliegerprogramm ist so stark mit Partnern am Boden vernetzt wie Miles & More. So ist es auch Wenigfliegern möglich schnell und günstig Meilen abseits des Fliegens zu sammeln. Wer es besonders unkompliziert mag, nutzt die sog. Miles & More Bundles, um Miles & More Meilen ab ca. 1,1 Cent/Meile zu “kaufen”. Selbst American Express Membership Rewards Punkte können über Payback in Miles & More Meilen umgewandelt werden. Mehr dazu in den folgenden Artikeln

Fazit: Wer mit Miles & More Meilen nach Australien fliegen möchte, sieht sich bei fast allen Miles & More Partnerairlines mit hohen Zuzahlungen konfrontiert. Mit Singapore Airlines gibt es zwar noch eine Partnerairline ohne künstliche Zuzahlungen, allerdings muss man im Gegenzug vermutlich etwas länger nach passenden Verfügbarkeiten suchen. Als Vorteile sind ein im Vergleich mit der Konkurrenz niedriger Meilenpreis und zahlreiche Sammelmöglichkeiten zu nennen. Eine Buchung über Miles & More macht insbesondere dann Sinn, wenn die Möglichkeiten der 3 Regionen Prämie ausgenutzt werden und die Reise nach Australien mit Stopovern in Asien kombiniert wird.

Mit Meilen nach Australien – Qatar Airways Privilege Club

  • Allianz: Oneworld
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Preise ab Deutschland (Saver Tarif in der Nebenreisezeit):

  • Economy Class: 45.000/90.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 90.000/180.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 135.000/270.000 Meilen oneway/return

Preise ab Deutschland (Saver Tarif in der Hauptreisezeit):

  • Economy Class: 54.000/108.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 108.000/216.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 162.000/324.000 Meilen oneway/return

Preise ab Deutschland (Flexi Tarif in der Nebenreisezeit):

  • Economy Class: 90.000/180.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 180.000/360.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 270.000/540.000 Meilen oneway/return

Preise ab Deutschland (Flexi Tarif in der Hauptreisezeit):

  • Economy Class: 108.000/216.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 216.000/432.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 324.000/648.000 Meilen oneway/return

Der Qatar Airways Privilege Club ist seit der Übernahme von Avios als Programmwährung ein sehr interessantes Programm für die Buchung von Prämienflügen zwischen Europa und Australien. Zum einen bietet Qatar Airways eines, wenn nicht sogar das beste Business Class Produkt, und zum anderen werden die von Qatar Airways erhobenen Treibstoffzuschläge nicht in voller Höhe an die Nutzer des Privilege Club Programms weitergegeben. Auf einem Business Class Flug von Deutschland nach Australien müsst ihr daher mit ca. 300 Euro Zuzahlungen rechnen, ein großer Teil entfällt dabei auf die deutsche Luftverkehrabgabe. Die umgekehrte Flugrichtung weist Zuzahlungen von etwa 100 Euro auf. Beachtet, dass der Privilege Club in 2023 Peak und Off-Peak-Preise eingeführt hat, wobei erfreulicherweise ein Großteil des Jahres als Off-Peak deklariert wird. Nicht mit diesen zu verwechseln sind die sog. Flexi Awards. Bei diesen handelt es sich um zusätzliche Verfügbarkeiten zum doppelten Preis. Flexi Awards werdet ihr fast an jedem Tag finden, Saver Awards sind dagegen aktuell deutlich schwieriger zu finden. Für das Schnelle Auffinden dieser empfehlen wir euch die AAdvantage Suche oder das Tool Seats.aero.

Einen Qatar Airways Business Class Flug von Europa nach Australien findet ihr im besten Fall (Saver Tarif in der Nebenreisezeit) für nur 90.000 Avios oneway, wie sich dem QCalculator entnehmen lässt. Da der Privilege Club Prämienflüge nach einem Zonen-basierten System berechnet, gilt dieser Preis für alle Ziele in Australien. Splittet ihr den Flug in zwei Segmente auf, um bspw. ein paar Tage in Doha zu verbringen, kostet euch das erste Segment von Frankfurt nach Doha 43.000 Meilen und das zweite Segment von Doha nach Australien 70.000 Meilen. Die Preise sind also nicht additiv. Folgend ein Beispiel für einen Qatar Airways Business Class Flug von Frankfurt über Doha nach Melbourne für 90.000 Avios und 289 Euro Steuern und Gebühren oneway.

Privilege Club Qatar Airways Business Class Frankfurt Doha Melbourne

Startet ihr eure Reise ab Doha, kostet der Flug 70.000 Avios und 460 QAR (ca. 117 Euro) Steuern und Gebühren.

Privilege Club Qatar Airways Business Class Doha Melbourne

Privilege Club Meilen sammeln: Der Privilege Club ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Avios regelmäßig zu Preisen ab ca. 1,1 Cent/Avios gekauft werden. Neben dem Direktkauf über den Privilege Club sind es der Avios Kauf über den Executive Club, der sog. Avios Balance Booster und die Avios Subscription, die meist die besten Preise bieten. Denn Avios können kostenlos zwischen dem Qatar Airways Privilege Club, British Airways Executive Club und Iberia Plus transferiert werden.

Fazit: Der Privilege Club bietet einen sehr guten Meilenpreis für Prämienflüge nach Australien – vorausgesetzt ihr reist in der Nebenreisezeit und findet Flüge im Saver Tarif. Zusätzlich kann das Programm mit vergleichsweise niedrigen Zuzahlungen für Prämienflüge mit Qatar punkten.

Mit Meilen nach Australien – Cathay Pacific Asia Miles

  • Allianz: Oneworld
  • Awardchart: Distanz-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja
  • Meilen kaufen: Nein
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Preise ab Deutschland (Cathay Pacific):

  • Economy Class: 38.000/74.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 110.000/220.000 Meilen oneway/return

Preise ab Deutschland (Oneworld):

  • Economy Class: 47.000/94.000 Meilen oneway/return*
  • Business Class: 115.000/230.000 Meilen oneway/return*

*abhängig von der Airline

Eine weitere gute Möglichkeit mit Meilen nach Australien zu fliegen, ergibt sich über das Cathay Pacific Asia Miles Programm. Flüge zwischen Deutschland und Australien lassen sich in der Business Class für 110.000 (Cathay Pacific) bzw. 115.000 (Oneworld Partnerairlines) Asia Miles oneway buchen. Leider gibt auch das Asia Miles Programm Treibstoffzuschläge weiter, sodass für einen Business Class Oneway-Flug in Abhängigkeit von der gewählten Airline Zuzahlungen in Höhe mehrerer hundert Euro fällig werden können. Den Vogel schießt hier aktuell Qatar Airways ab. Ein Business Class Flug von Frankfurt über Doha nach Melbourne kostet 115.000 Meilen und 8.033 HKD (ca. 950 EUR) Steuern und Gebühren.

Asia Miles Qatar Airways Business Class Frankfurt Doha Melbourne

Prämienflüge mit Cathay weisen deutlich niedrigere Zuzahlungen auf, sind aber nur schwer zu finden, da ihr gleichzeitig auf Verfügbarkeiten für das Segment von Europa nach Hongkong sowie das Segment von Hongkong nach Australien angewiesen seid. Sucht daher am besten beide Teilflüge einzeln. Die Asia Miles Suchmaske zeigt auch dann bei der Datumsauswahl auch eine Vorschau der Verfügbarkeiten an.

Asia Miles Cathay Business Class Hongkong Perth

Asia Miles sammeln: Asia Miles ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden.

Fazit: Asia Miles bietet einen guten Meilenpreis für Prämienflüge nach Australien. Leider liegen die Zuzahlungen für Partnerairlines aber am oberen Ende. Abzüge gibt es für die aktuell schlechten Verfügbarkeiten für Cathay Pacific Prämienflüge.

Mit Meilen nach Australien – Singapore Airlines KrisFlyer

  • Allianz: Star Alliance
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja (aber nicht für Singapore Airlines Flüge)
  • Meilen kaufen: Nein
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Prämienflug-Preise von Deutschland nach Australien (Darwin, Perth) mit Singapore Airlines

  • Economy Class: 47.500/95.000 Meilen oneway/return
  • Premium Economy Class: 77.000/154.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 119.500/239.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 160.500/321.000 Meilen oneway/return

Prämienflug-Preise von Deutschland nach Australien (Sydney, Melbourne, Brisbane, Adelaide, Cairns) mit Singapore Airlines

  • Economy Class: 58.500/117.000 Meilen oneway/return
  • Premium Economy Class: 101.000/202.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 130.500/261.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 183.500/367.000 Meilen oneway/return

Prämienflug-Preise von Deutschland nach Australien mit Star Alliance Partnerairlines

  • Economy Class: 57.000/114.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 132.500/265.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 183.500/367.000 Meilen oneway/return

In den vergangenen Jahren waren oft Singapore Airlines und das der Airline zugehörige KrisFlyer Programm meine erste Anlaufstelle für Prämienflüge nach Australien. Die Airline verfügt über sehr gute Business (Review: Singapore Airlines neue Business Class A380 Zürich – Singapur) bzw. First Class Produkte (Review: Singapore Airlines Suites Airbus A380-800 Singapur – Zürich), erhebt keine Treibstoffzuschläge (wichtig, da KrisFlyer Treibstoffzuschläge weitergibt, wenn sie von der durchführenden Airline erhoben werden) und bietet im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen sehr gute Verfügbarkeiten. Zudem fliegt Singapore Airlines zahlreiche Ziele in Europa und Australien an, sodass sich viele Kombinationsmöglichkeiten für Flüge ergeben. Etwas uninteressanter geworden ist das KrisFlyer Programm für Amex Kunden, die ihre Punkte zu KrisFlyer transferieren möchten (American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln). Denn Anfang 2021 wurde ein neues Transferverhältnis für Singapore Airlines KrisFlyer festgelegt. Meilensammler benötigen seitdem mehr Membership Rewards Punkte, um Prämienflüge über KrisFlyer zu buchen. Aus einem Membership Rewards Punkt werden umgerechnet seitdem nur noch 0,66 statt 0,8 KrisFlyer Meilen.

Business Class Flüge zwischen Europa und Australien bucht ihr für 119.500 (Perth und Darwin) bzw. 130.500 (restliches Australien) KrisFlyer Meilen. Fliegt zum Beispiel für 130.500 Meilen und nur 126 Euro Zuzahlungen in der Business Class von München über Singapur nach Sydney.

Krisflyer Praemienflug Singapore Airlines Business Class Muenchen Singapur Sydney

Ein guter Tipp (mit meist schlechten Verfügbarkeiten) sind Prämienflüge von Istanbul nach Australien. Die Türkei zählt bei KrisFlyer zum Nahen Osten und Afrika, sodass Prämienflüge in Richtung Australien deutlich günstiger sind. So kostet ein Singapore Airlines Business Class Flug von Istanbul über Singapur nach Sydney, Melbourne, Brisbane oder Adelaide nur 99.000 KrisFlyer Meilen. Gegenüber einem Abflug ab Deutschland spart man also 31.500 Meilen. Noch günstiger ist ein Flug nach Darwin oder Perth für 81.500 Meilen oneway. Fliegt zum Beispiel für 99.000 KrisFlyer Meilen und 49 USD von Istanbul über Singapur nach Melbourne.

Krisflyer Praemienflug Singapore Airlines Business Class Istanbul Singapur Melbourne

Prämienflüge mit Star Alliance Partnerairlines, wie Lufthansa oder Swiss, machen auf Flügen zwischen Europa und Australien dagegen keinen Sinn. Denn im Gegensatz zu Flügen mit Singapore Airlines selbst, werden bei Partnerairlines wieder hohe Zuzahlungen fällig.

KrisFlyer Meilen sammeln: Da Singapore Airlines KrisFlyer Transferpartner des Membership Rewards Programms ist, können Inhaber einer American Express Kreditkarte unkompliziert im Verhältnis 3 zu 2 Meilen zu KrisFlyer transferieren. Weitere Möglichkeiten haben wir euch auch in unserem Artikel zum Sammeln von Singapore Airlines KrisFlyer Meilen zusammengefasst.

Fazit: Ein leicht überteuerter Meilenpreis in Kombination mit niedrigen Zuzahlungen und guten Verfügbarkeiten machen die Buchung von Prämienflügen zwischen Europa und Australien über das KrisFlyer Programm durchaus interessant. Wäre da nicht das verschlechterte Transferverhältnis für Amex Nutzer…

Mit Meilen nach Australien – British Airways Executive Club

  • Allianz: Oneworld
  • Awardchart: Distanz-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Preise ab London (Nebenreisezeit):

  • Economy Class: mind. 32.500/65.000 Avios oneway/return
  • Premium Economy Class: mind. 65.000/130.000 Avios oneway/return
  • Business Class: mind. 125.000/250.000 Avios oneway/return
  • First Class: mind. 170.000/340.000 Avios oneway/return

Preise ab London (Hauptreisezeit):

  • Economy Class: mind. 50.000/100.000 Avios oneway/return
  • Premium Economy Class: mind. 100.000/200.000 Avios oneway/return
  • Business Class: mind. 150.000/300.000 Avios oneway/return
  • First Class: mind. 200.000/400.000 Avios oneway/return

Recht enttäuschend sind die Optionen für das aus europäischer Sicht wichtigste Oneworld Vielfliegerprogramm, den British Airways Executive Club. Denn der BAEC, dessen Award Charts distanzbasiert sind, spielt seine Stärken vor allem auf der Kurz- und Mittelstrecke aus, während die Preise auf der Langstrecke meist unattraktiv sind. So kostet ein Oneway Business Class Flug von London Heathrow nach Australien mind. 125.000 bzw. 150.000 Avios in der Neben- bzw. Hauptreisezeit (Die British Airways, Iberia & Aer Lingus Peak- und Off-Peak Kalender im Überblick). Dieser Preis ist fast komplett theoretischer Natur, denn er gilt nur für Direktflüge ohne Zwischenstopp in Asien. Prämienflüge mit Umstieg werden im Executive Club segmentweise bepreist, was den Preis fast immer noch weiter erhöht. Hinzu kommen bei fast allen Partnerairlines hohe Zuzahlungen. Selbst JAL und Cathay Pacific Flüge weisen hohe Zuzahlungen auf.

british airways business class a350 1000 sitz von hinten

Die mit Abstand beste Option im Executive Club sind Prämienflüge mit Qatar Airways, denn diese unterliegen einer dem Qatar Airways Privilege Club angepassten Preislogik. Ein über den Executive Club gebuchter Qatar Airways Business Class Flug von bspw. Frankfurt über Doha nach Melbourne kostet daher 90.000 Avios und 287 Euro Steuern und Gebühren.

Executive Club Qatar Airways Business Class Frankfurt Doha Melbourne

Avios sammeln: Der Executive Club ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Avios regelmäßig für Preise ab ca. 1,20 Cent gekauft werden (British Airways Avios kaufen – Alle Infos). Weitere Möglichkeiten haben wir in unserem Artikel zum Sammeln von Avios zusammengetragen.

Fazit: Der British Airways Executive Club bietet keine guten Optionen für Buchen von Prämienflügen zwischen Europa und Australien. Die einzige Ausnahme sind Qatar Airways Prämienflüge. Ein hoher Avios-Preis trifft auf hohe Zuzahlungen. Insbesondere Amex Kreditkarteninhaber, die beim Punktetransfer die Wahl haben, sollten auf ein anderes Programm ausweichen.

Mit Meilen nach Australien – Delta SkyMiles

  • Allianz: SkyTeam
  • Awardchart: dynamisch bzw. Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja
  • Meilen kaufen: Ja, aber nur ohne Rabatt/Bonus
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:

  • Economy Class: 60.000/120.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 90.000/180.000 Meilen oneway/return
  • First Class: NA

Eine schnell übersehene Variante für das Buchen von Business Class Flügen nach Australien ist das Delta SkyMiles Programm. Seit der Abschaffung des SkyMiles Awardcharts lässt sich zwar kein offizieller fixer Preis für Prämienflüge zwischen Europa und Australien angeben, in der Praxis folgen internationale Flüge der SkyTeam Partnerairlines aber weiter einem Zonen-basierten Chart. Für Flüge zwischen Europa und Australien könnt ihr daher Preise von 60.000 Meilen in der Economy Class und 90.000 Meilen in der Business Class (jeweils oneway) erwarten. Delta SkyMiles gibt Treibstoffzuschläge weiter, wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, erhoben werden. Mit China Airlines und Vietnam Airlines gibt es aber mindestens zwei SkyTeam Airlines, die Prämienflüge zwischen Europa und Australien anbieten und vertretbare Zuschläge aufrufen. So könnt ihr für Europa – Australien ca. 100 bis 200 Euro erwarten, während der Rückflug für unter 100 Euro machbar ist.

Delta Skymiles Praemienflug Delta Business Class Frankfurt Saigon Sydney

Delta SkyMiles Meilen sammeln: Delta SkyMiles ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 3 zu 2 übertragen werden. Leider sind die Sammelmöglichkeiten darüber hinaus sehr begrenzt – zumindest aus deutscher Sicht. Insbesondere können die Meilen nicht, wie bei vielen anderen amerikanischen Programmen, regelmäßig mit Rabatt oder Bonus gekauft werden.

Fazit: SkyMiles bietet einen konkurrenzfähigen Preis für Flüge zwischen Europa und Australien. Niedrige Zuzahlungen machen die Buchung eines Fluges mit China Airlines oder Vietnam Airlines interessant. Ebenso sind die Verfügbarkeiten im Vergleich mit vielen anderen Airlines überdurchschnittlich gut.

Mit Meilen nach Australien – Avianca LifeMiles

  • Allianz: Star Alliance
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Keine
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Nein

Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:

  • Economy Class: 55.000/110.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 85.000/170.000 Meilen oneway/return
  • First Class: 115.000/230.000 Meilen oneway/return

Wollt ihr mit einer Star Alliance Airline nach Australien fliegen, aber hohe Zuzahlungen für euer Prämienticket vermeiden, ist LifeMiles – Vielfliegerprogramm der Avianca – eine mögliche Alternative. LifeMiles gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die keine Treibstoffzuschläge weitergeben, auch wenn sie von der Airline, mit der geflogen wird, eigentlich erhoben werden. So könnt ihr über LifeMiles für 85.000 Meilen und ca. 100 bis 150 Euro Zuzahlungen Business Class Flüge von Europa nach Australien buchen. Folgend ein Beispiel für einen Thai Airways Flug von Frankfurt über Bangkok nach Melbourne für 85.000 Meilen und 134 USD Steuern und Gebühren.

Lifemiles Praemienflug Thai Airways Business Class Frankfurt Bangkok Melbourne 2

Avianca LifeMiles Meilen sammeln: Avianca LifeMiles gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich LifeMiles für 1,10 USD-Cent kaufen (Avianca LifeMiles Meilen kaufen – Alle Infos). Die 85.000 erforderlichen Meilen für einen Lufthansa Business Class Flug nach Australien (oneway) kosten in diesem Fall 935 USD. Zusammen mit etwa 150 USD Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von unter 1.000 Euro.

Fazit: LifeMiles überzeugt mit einem sehr günstigen Meilenpreis, minimalen Steuern und Gebühren und regelmäßigen Meilen-Sales. Wer den Kauf von Meilen und die Prämienflugbuchung zeitlich richtig abstimmt, kann einen sehr guten Deal machen und für unter 1.000 Euro in der Business Class nach Australien fliegen (oneway). Leider scheint LifeMiles mittlerweile zum Teil auf weniger Verfügbarkeiten Zugriff zu haben als andere Programme aus der Star Alliance.

Mit Meilen nach Australien – United Mileage Plus

  • Allianz: Star Alliance
  • Awardchart: dynamisch
  • Treibstoffzuschläge: Keine
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Nein

Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:

  • Economy Class: dynamisch
  • Business Class: dynamisch
  • First Class: dynamisch

Eine weitere Alternative für das Buchen von Lufthansa bzw. Star Alliance Prämienflügen ist das United Mileage Plus Programm. Leider lässt sich seit der Abschaffung des United MileagePlus Star Alliance Awardcharts kein fixer Preis für Prämienflüge zwischen Europa und Australien mehr angeben. Die einzige Möglichkeit, den Preis für einen Prämienflug zu ermitteln, ist die Prämienflugsuche selbst. Doch ohne Awardchart mit festgelegten Meilenwerten besteht keine Sicherheit über diesen Preis. United kann die Preise nach Belieben festlegen. Meilensammler wissen nicht, ob der gleiche Flug morgen günstiger oder teurer ist. Eine Probebuchung gibt uns den folgenden Preis für einen Thai Airways Business Class Oneway-Flug von Frankfurt über Bangkok nach Melbourne. Erforderlich sind 99.000 Meilen. Hinzu kommen Zuzahlungen in Höhe von 132 USD.

Mileageplus Praemienflug Thai Airways Business Class Frankfurt Bangkok Melbourne 2

United Mileage Plus Meilen sammeln: Auch United verkauft regelmäßig Meilen mit Bonus bzw. Rabatt. Im besten Fall lassen sich die Meilen für ca. 1,80 EUR-Cent kaufen (United Meilen kaufen – Alle Infos). Die 99.000 erforderlichen Meilen für einen Lufthansa Business Class Flug nach Australien (oneway) kosten in diesem Fall etwas unter 1.800 Euro. Zusammen mit den Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 1.900 Euro.

Fazit: Mit der Abschaffung des United Mileage Plus Awardcharts für Star Alliance Partnerairlines und der Einführung dynamischer Preise hat sich das Programm keinen Gefallen getan. Aufgrund fehlender Planungssicherheit macht der Kauf von United Meilen nur in Einzelfällen Sinn. Die bessere Star Alliance Alternative ist klar das Avianca LifeMiles Vielfliegerprogramm.

Mit Meilen nach Australien – SAS EuroBonus

  • Allianz: Star Alliance
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Nein
  • Meilen kaufen: Nein
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Prämienflug-Preise ab Deutschland bzw. Europa:

  • Economy Class: 84.000/140.000 Punkte oneway/return
  • Business Class: 165.000/275.000 Punkte oneway/return
  • First Class: 228.000/380.000 Punkte oneway/return

Hinweis: SAS wird die Star Alliance in 2024 verlassen und zum SkyTeam wechseln. Dies wird sich auch auf das EuroBonus Programm auswirken. Details sind aber noch nicht bekannt.

Keine gute Konditionen für Prämienflüge nach Australien bietet das SAS EuroBonus Programm. Business Class Flüge zwischen Europa und Australien erfordern 165.000 Punkte oneway (entspricht 60% des Returnpreises in Höhe von 275.000 Punkten). Fliegt zum Beispiel für 165.000 Punkte und 172 Euro Steuern und Gebühren von Frankfurt über Bangkok nach Melbourne.

Eurobonus Praemienflug Thai Airways Business Class Frankfurt Bangkok Melbourne

Fliegt ihr dagegen mit SAS selbst, wird es deutlich günstiger. Alle Business Class Flüge der Airline erfordern nur 50.000 Punkte oneway. Allerdings fliegt SAS nicht bis nach Australien, sodass ihr mit SAS maximal bis nach Bangkok, Shanghai oder Tokio kommt. Folgend ein Beispiel für einen SAS Business Class Flug von Kopenhagen nach Tokio für 50.000 Punkte und 92 Euro Steuern und Gebühren.

Eurobonus Praemienflug Sas Business Class Hamburg Kopenhagen Tokio

Kombiniert ihr dies mit einem Star Alliance Business Class Flug von Asien nach Australien, welcher 78.000/130.000 Punkte oneway/return kostet, spart ihr gegenüber dem Star Alliance Flug ab Europa 37.000 Punkte. Folgend ein Beispiel für einen Thai Airways Business Class Flug von Bangkok nach Melbourne für 78.000 Punkte und 82 Euro Steuern und Gebühren.

Eurobonus Praemienflug Thai Airways Business Class Bangkok Melbourne

EuroBonus Meilen sammeln: Da SAS EuroBonus KrisFlyer Transferpartner des Membership Rewards Programms ist, können Inhaber einer American Express Kreditkarte unkompliziert im Verhältnis 5 zu 4 Meilen zu EuroBonus transferieren. Weitere Möglichkeiten haben wir euch auch in unserem Artikel zum Sammeln von SAS EuroBonus Punkten zusammengefasst.

Fazit: EuroBonus bietet einen sehr günstigen Meilenpreis für Business Class Flüge mit SAS. Star Alliance Prämienflüge sind im Vergleich deutlich teurer. Wollt ihr mit EuroBonus nach Australien fliegen, bietet es sich an einen SAS Business Class Flug von Europa nach Asien mit einem Star Alliance Flug von Asien nach Australien zu kombinieren. Zusätzlich werdet ihr bei EuroBonus mit niedrigen Steuern und Gebühren belohnt.

Mit Meilen nach Australien – Emirates Skywards

  • Allianz: Keine
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Ja
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Ja

Preise ab Deutschland (oneway):

  • Economy Class: 78.750Meilen
  • Business Class: 202.500 Meilen
  • First Class: 240.000 Meilen

Preise ab Deutschland (return):

  • Economy Class: 90.000/157.000 Meilen im Saver/Flex Plus Tarif
  • Business Class: 256.000/405.000 Meilen im Saver/Flex Plus Tarif
  • First Class: 480.000 Meilen im Flex Plus Tarif (kein Saver Tarif möglich)

Eine weitere Möglichkeit mit Meilen nach Australien zu fliegen, ergibt sich über das Emirates Skywards Programm, welches hervorragende Verfügbarkeiten aber in den meisten Konstellationen unattraktive Preise bietet. Seit einer unangekündigten Entwertung bei Skywards für Emirates Business Class Prämienflüge im Februar 2022 sind Oneway Business Class Flüge nur noch wenig günstiger als Returnflüge, was erstere fast vollständig uninteressant macht. Zudem erhebt Emirates absurd hohe Treibstoffzuschläge. So ist ein Emirates Business Class von Frankfurt über Dubai nach Sydney (oneway) beispielsweise für 202.500 Meilen und 1.202 Euro Zuzahlungen buchbar.

Skywards Praemienflug Emirates Business Class Frankfurt Dubai Sydney

Bucht ihr einen Returnflug, ist der Meilenpreis konkurrenzfähig, allerdings ruinieren die Treibstoffzuschläge das Vorhaben.

Skywards Praemienflug Emirates Business Class Frankfurt Dubai Sydney Return

Skywards Meilen sammeln: Emirates Skywards ist Transferpartner des American Express Membership Rewards Programms. Punkte können im Verhältnis 5 zu 4 übertragen werden. Zudem können Emirates Skywards Meilen während Aktionen mit Bonus bzw. Rabatt gekauft werden. Im besten Fall ergibt sich ein Preis von ca. 1,42 EUR-Cent/Meile.

Fazit: Das Emirates Skywards Programm bietet aufgrund hoher Zuzahlungen und teurer Oneway-Preise keine konkurrenzfähige Preise für Prämienflüge nach Australien.

emirates alte first class a380 sitz 4

Mit Meilen nach Australien – American Airlines AAdvantage

  • Allianz: Oneworld
  • Awardchart: Zonen-basiert
  • Treibstoffzuschläge: Nein
  • Meilen kaufen: Ja
  • Membership Rewards Transferpartner: Nein

Preise ab Deutschland:

  • Economy Class: 60.000/120.000 Meilen oneway/return
  • Business Class: 85.000/170.000 Meilen oneway/return

Gute Konditionen für die Buchung von Prämienflügen nach Australien bietet das AAdvantage Programm von American Airlines. Das Programm gibt grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge an Programmteilnehmer weiter (Welche Vielfliegerprogramme erheben (keine) Treibstoffzuschläge?), sodass nur sehr niedrige Zuzahlungen fällig werden. Gleichzeitig sind laut AAdvantage Awardchart (Link) nur 85.000 Meilen für einen Oneway Flug in der Business Class von Europa nach Australien erforderlich. Fliegt zum Beispiel für nur 85.000 Meilen und 173 USD von Frankfurt über Doha nach Melbourne.

Aadvantage Praemienflug Qatar Airways Business Class Frankfurt Doha Melbourne

AAdvantage Meilen sammeln: American Airlines AAdvantage gehört zu den Vielfliegerprogrammen, die sehr regelmäßig Meilen mit Bonus/Rabatt verkaufen. Im besten Fall lassen sich AAdvantage Meilen für 1,60 USD-Cent kaufen (American Airlines AAdvantage Meilen kaufen – Alle Infos). Die 85.000 erforderlichen Meilen für einen Business Class Flug nach Australien (oneway) kosten in diesem Fall 1.360 USD. Zusammen mit 173 USD Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 1.540 USD bzw. ca. 1.360 Euro.

Fazit: Das American AAdvantage Programm ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, dass grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge weitergibt – im Vergleich mit anderen Vielfliegerprogrammen ein klarer Vorteil. Mit 85.000 Meilen ist ein Business Class Flug von Europa nach Australien zudem sehr konkurrenzfähig. Leider ist der Direktkauf von AAdvantage Meilen die einzige praxisrelevante Sammelmöglichkeit für AAdvantage Meilen aus deutscher Sicht.

Mit Meilen nach Australien – Fazit

Wer mit Meilen nach Australien fliegen möchte, muss sich bei der großen Mehrheit aller Vielfliegerprogramme mit hohen Zuzahlungen abfinden. Denn fast alle Airlines mit Routen nach Down Under erheben hohe Treibstoffzuschläge. In vielen Fällen gilt es daher abzuwiegen zwischen Zuzahlungen, der Anzahl erforderlicher Meilen aber auch wie einfach Verfügbarkeiten gefunden werden können. Aufgrund der langen Reisezeiten und der Möglichkeiten für Stopover zwischen Europa und Australien, kann es sich auszahlen etwas mehr Zeit in die Recherche und Planung zu investieren. Wir hoffen dieser Artikel konnte euch dabei unterstützen.

Was ist für euch die beste Möglichkeit mit Meilen nach Australien zu fliegen? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.